Jedes Kind ist anders!
Das ist so einfach und doch so bedeutsam für unseren Umgang mit Kindern. Und im Horoskop kann man diese Einzigartigkeit ganz genau und präzise erkennen.
Ich finde es immer besonders schön und berührend, mit Eltern über die Horoskope ihrer Kinder zu sprechen, weil sie meistens Fragen stellen, die wirklich von Herzen kommen: Ich möchte mein Kind verstehen! Wie kann ich es fördern? Was braucht es von mir? Wie kann ich ihm helfen, eine aktuelle Herausforderung zu meistern?
Meiner Erfahrung nach passieren dann mehrere Dinge: Es entsteht eine Atmosphäre liebevollen Wohlwollens. Es ist schön, Eltern oder Bezugspersonen dann lächeln zu sehen und gemeinsam die Achtung und Freude an dem Wesen des Kindes, über das wir sprechen, zu teilen. „Ja, genau so ist sie“, scheinen die Blicke zu sagen. Oftmals erlebe ich auch Erleichterung, Entlastung in den Beratungen: „Wir haben ja gar nichts falsch gemacht!“, „Super, jetzt weiß ich, wo ich ansetzen kann“, oder auch: „Dann sind wir ja schon auf einem guten Weg!“ sind Gedanken, die dann aufkommen können. Auch den ein oder anderen „Aha-Effekt“ kann es geben, wenn z.B. bis dahin unerkannte Talente zur Sprache kommen oder das Bedürfnis hinter einer vermeintlichen Schwäche erkannt werden kann.
Insgesamt ist es immer wieder ein Geschenk, zu erleben, durch die Astrologie Menschen zu einem tieferen Verständnis von sich selbst und ihren Mitmenschen gelangen. Und ein ganz besonderes Herzensanliegen ist mir das bei den Kindern.
Die Einzigartigkeit, von der wir sprachen, ist auch der Grund, warum verschiedene Kinder auf dasselbe Ereignis, denselben Satz so unterschiedlich reagieren! Die Tierkreisenergien kann man sich sozusagen als „Filter“ vorstellen, durch die die Welt fällt. Als kleines Beispiel möchte ich (sehr stark vereinfacht und prototypisch) anführen, wie Kinder mit verschiedenen Tierkreisprägungen den Satz „Räum dein Zimmer auf!“ verstehen könnten (*).
Widder: [Einladung in die Kampfarena] Das wollen wir doch mal sehen!
Stier: [Ablehnung der eigenen Person] Ich bin nicht gut so, wie ich bin!
Zwilling: [mit anderen Dingen beschäftigt] Ja, ja… Später…
Krebs: [Emotionale Verarbeitung] Das fühlt sich aber unsicher an, wenn ich so unsanft angesprochen werde!
Löwe: [Majestätsbeleidigung, Erziehungsresistenz] Ts! Wieso sollte ich? Ich habe Besseres zu tun!
Jungfrau [Ordnungsliebe]: Au ja! Super gerne!
Waage [Harmoniebedürfnis]: Naja, ich habe nicht wirklich Lust, aber will nicht das du böse auf mich bist – können wir es zusammen machen, Mama?
Skorpion [Machtkampf; evtl. Ängste]: Au weia, wenn ich das nicht mache, geht es mir an den Kragen… Also besser gestern als gleich!
Schütze [Aktivität; Großspurigkeit]: Was? Ich kann dich nicht hören, bin ganz weit weg draußen…
Steinbock [Pflichtbewusstsein]: Puh, eigentlich gar keine Lust – aber was sein muss, muss sein!
Wassermann [Freiheitsbedürfnisse]: Auf gar keinen Fall! Jetzt erst recht das Gegenteil!
Fische [registriert die Aufforderung nicht; versunken in seine Traumwelt]
Wer Interesse am Forschen an Kinder- und Familienhoroskopen hat, kann sich gerne bei mir melden (Kontaktdaten s. unten). Wir planen derzeit ganz aktuell eine Gruppe zu diesem wichtigen und berührenden Thema!
(*) Hinweis: Damit ist nicht notwendigerweise „das Sternzeichen“ gemeint, sondern eine generelle Betonung der jeweiligen Energie im Horoskop!